Die kleinen Flugkünstler-Ein Steckbrief
Allgemeines:
Name: Wellensittich
Lateinischer Name: Psittacus undulatus
Englischer Name: Budgie
Herkunft: Australien
Erstmals nach Europa importiert: 1840 vom englischen Forschungsreisenden John Gould
Erster Verkauf auf dem Markt: 1845 durch niederländische und belgische Zuchtfarmen
Ihr Leben in Australien:
Wellensittiche sind die häufigsten Papageien, zu der Familie sie gezählt werden. In der Wildnis sind sie einfarbig, das heißt Grün mit Gelbem Kopf um sich zu tarnen. So werden sie eins mit den Baumkronen und sind vor Fressfeinden geschützt.
Um in der Hitze von bis zu 40 grad überleben zu können, haben sie eine spezielle Salzdrüse damit sie in Wasserknappen Zeiten auch aus nicht sauberen Gewässern trinken können.
Auch in ihrer Heimat sind die gefiederten Sittiche nicht sehr scheu, sodass man sie häufiger auch an Farmen finden. Dort trinken sie aus Rindertränken etc.
Alles muss bei den Sittichen schnell gehen. Dabei kommt es an Wasserplätzen auch schon mal zu Toten, da die zuerst Ankommenden von den später Landenden in das Wasser geschubst werden . Auch das Fressen geht schnell, da sie nur wenige Stunden am Tag dafür Zeit haben., denn sonst wird die Hitze zu groß und am Boden sind die kleinen Vögel ein leichtes Ziel für Feinde.
Wenn der Regen kommt, werden die Wandervögel für kurze Zeit an Ort und Stelle sesshaft, denn dann ist Brutzeit. Zusammen mit ihrem Partner kümmert sich das Weibchen um die Eier. Wellensittiche bleiben sich ein Leben lang treu.
Körperbau und Sportliche Leistungen:
Wellensittiche sind Hochleistungflieger. Sie fliegen viel und schnell. Dabei helfen ihnen ihre Schwung und Steuerfedern.
Mit ihrem kleinen Krummschnabel sind sie perfekt ausgerüstet um die Körner, die ihre Grundnahrung darstellen zu entspelzen.
Männchen haben eine Blaue Wachshaut und Weibchen eine Braune. Im ersten Jahr ist es noch schwierig die Geschlechter auseinander zuhalten, aber die Wachshaut der Weibchen geht ins Gräuliche und die der Männchen ist rosa.
Im Alter wird die Wachshaut allgemein Dunkelbraun.

|